Ein paar Stunden in der Natur sind ideal für den Ausgleich zum wilden Stadtleben. Hier verlangsamt sich der Puls, Sie füllen Ihre Lungen mit frischer Luft und es ist Ihnen endlich wieder möglich, einmal komplett herunterzuschalten. Diese Momente der Ruhe benötigt man immer wieder. Geht es jedoch darum, ein Haus im Wald zu bewohnen, müssen auch andere Dinge berücksichtigt werden. Immerhin liegen zwischen einem Tagesausflug und einem Leben Welten. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten müssen.
Haus im Wald finden – so einfach möglich?
Bevor Sie sich für den Umzug in die Natur entscheiden, müssen erst die Möglichkeiten durchleuchtet werden. Denn realistisch gesehen ist es gar nicht so einfach, ein Haus im Wald zu finden. Denn nur weil Sie das Wohnen in Abgeschiedenheit in Erwägung ziehen, muss Ihr potenzielles neues Zuhause nicht altbacken sein. Sie möchten somit nicht auf eine einfache Holzhütte im Wald setzen, sondern das passende Maß an Komfort, Innovation und Luxus auch zwischen zahlreichen Nadelbäumen in der Natur erleben. Die Anzahl an Objekten, die all diese Punkte vereinen, ist jedoch gering. Es kann also möglich sein, dass Ihr Haus erst gebaut werden muss.
Als Alternative eignet sich jedoch eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus. Hier leben Sie zwar nicht die komplette Abgeschiedenheit eines Hauses, aber können durch die Natur doch zur Ruhe kommen. An dieser Stelle handelt es sich aber meistens nicht um ein Haus mitten im Wald. Stattdessen ist ein Ausblick in diesen wahrscheinlicher.
Abseits vom Stadttrubel – ruhig und entspannt leben
Der Aufenthalt in der Natur beruhigt den Körper und Geist. Das ist auch der klare Vorteil gegenüber dem Stadtleben, in welchem Sie neben schlechter Luft außerdem mit ständiger Geräuschbeschallung leben müssen. Somit zieht es meistens ehemalige Stadtbewohner in den Wald. Hier haben Sie die Natur quasi vor Ihrer Haustür und können somit täglich lange Spaziergänge machen. Die Nächte sind dafür von einem klaren Himmel und Stille geprägt.
Wald und Stadt in einem?
Die Abgeschiedenheit des Lebens in einem Haus im Wald ist Vor- und Nachteil zugleich. Denn hier finden Sie stets Ruhe und sind komplett alleine abseits vom unruhigen Geschehen. Benötigen Sie jedoch Hilfe oder muss schnell ein Gegenstand oder Lebensmittel besorgt werden, schlägt der einstige Vorteil gleich in eine Belastung um. Aus diesem Grund ist es ratsam, Ausschau nach einem Mittelding zu halten. Dieses könnte beispielsweise ein Haus am Stadtrand mit dem Wald vor der Haustür sein. Auch Dörfer, welche am Wald liegen, sind hierfür ideal. So haben Sie die wichtigsten Nahversorger dennoch im Umfeld, leben aber trotzdem in Ruhe. Darüber hinaus ist es hier einfacher, das passende Objekt zu finden.
Kein Leben ohne Auto
Während Sie in der Stadt einfach auf Bus, Straßenbahn und Co setzen können, ist dies bei einem Leben im Wald nicht mehr möglich. Hier sind Sie auf ein Auto angewiesen, weswegen an dieser Stelle auch Kinder oder Familienmitglieder ohne Führerschein bedacht werden müssen.