MIRAI INTEX, ein Pionier im Bereich der umweltfreundlichen Kühltechnologien, revolutioniert die Industrie durch innovative Lösungen zur effizienten Wärmeübertragung mit Luft als natürlichem Kühlmittel. Seit der Gründung in der Schweiz 2015 und der heutigen Zentrale in Brünn (Tschechien) setzt MIRAI INTEX auf Luft-Kreislaufkälteanlagen, die gänzlich ohne schädliche fluorierte Gase auskommen.
Innovation durch Luft als Kühlmittel
Durch ihre patentierte, ölfreie Turbo‑Kompressortechnologie erreichen die Systeme außergewöhnliche Effizienz bei minimalem Wartungsaufwand. Ihre Einsatzgebiete erstrecken sich von der Pharmazie über die Lebensmittelindustrie bis hin zu Halbleiterfertigung und Kryokonservierung – überall dort, wo höchste Kühlpräzision und ökologische Verantwortung gefordert sind.
Internationale Anerkennung und Auszeichnungen
Auszeichnungen wie der „Refrigeration Innovation of the Year“ beim RAC Cooling Industry Awards 2024 und das Siegel „Natural Refrigerant Technology“ von ATMOsphere 2023 unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens. Frühere Awards, darunter „Refrigeration Product of the Year“ in 2020 und 2021 sowie der „Accelerate Award Innovation of the Year“ 2019, festigen ihren Ruf als führender Anbieter im Bereich nachhaltiger Kühltechnik.
Technologische Highlights im Detail
Ein technisches Highlight: Mirai‑Intex‑Maschinen benötigen keinen klassischen Verdampfer – stattdessen kommt ein spezialisierter Wärmetauscher (HEX) zum Einsatz, der ein sogenanntes HTF (Heat Transfer Fluid) verwendet. Diese Lösung reduziert Komplexität, erhöht Zuverlässigkeit und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz.
Nachhaltigkeit als zentraler Unternehmenswert
Neben der technologischen Innovationskraft steht bei MIRAI INTEX vor allem der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund. In einer Zeit, in der der Ausstieg aus klimaschädlichen Kältemitteln von der EU und vielen internationalen Organisationen gefordert wird, zeigt das Unternehmen eindrucksvoll, dass leistungsstarke Kühltechnik auch ohne Fluorkohlenwasserstoffe (F-Gase) möglich ist. Der Verzicht auf diese Substanzen trägt nicht nur zur Reduzierung der direkten Treibhausgasemissionen bei, sondern vermeidet auch künftige Abhängigkeiten von komplexen Regularien und CO₂-Bepreisungen. Für Betreiber bedeutet dies langfristige Planungssicherheit und eine klare Kostenkontrolle. Gleichzeitig sorgt die konsequente Nutzung von Luft als Kältemittel dafür, dass keine Gefahr durch Leckagen, Rückgewinnung oder aufwendige Entsorgungsprozesse entsteht – ein Vorteil, der besonders im Hinblick auf Umwelt- und Arbeitsschutz große Bedeutung hat. Damit positioniert sich MIRAI INTEX nicht nur als Anbieter modernster Kältetechnik, sondern auch als aktiver Treiber einer nachhaltigen Transformation in zahlreichen Industrien.
Kühltechnik der Zukunft
MIRAI INTEX demonstriert eindrucksvoll, wie ökologische Verantwortung und technologische Spitzenleistung Hand in Hand gehen können. Ihre F-gas-konforme Luft-Technologie leistet nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Klimaneutralität, sondern senkt auch langfristig Kosten und Umweltauswirkungen – eine wegweisende Lösung für zukunftsfähige Kühlanwendungen.